Taschenrechner (Pocket PCs) |
||
Mit "Pocket PC" (wörtlich übersetzt "Taschenrechner") werden meistens kleine
etwa handflächengroße Computer mit einem speziell angepassten
Windows-"Betriebssystem" bezeichnet (allgemein oft auch "Handhelds" genannt).
Siehe hierzu auch den entsprechenden Eintrag in
Wikipedia.
InhaltGPSZur Navigation wird ein GPS-Empfänger (Hardware, GPS = Global Positioning System) und eine entsprechende Navigationssoftware benötigt. Einige Hersteller der "Navi"-Software sind: Die Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit!Wohlgemerkt gibt es natürlich auch reine Navigationsgeräte, die sozusagen nichts anderes können, aber das Gerät soll ja schließlich auch ein bisschen mehr als nur Kartenlesen können! Kostenlose Navigationssoftware gibt es auch; meistens fehlt für diese Kombination aber das dazu passende kostenlose Kartenmaterial. SternenkarteEine kostenlose Sternenkarte ist das Programm Orionic in der Version 1.2. Sie zeigt abhängig vom Standort und der aktuellen Uhrzeit den Sternenhimmel und kennt auch die Namen der wichtigsten Sterne.Wikipedia auf dem Pocket PCDie frei verfügbare Online-Enzyklopädie Wikipedia kann auch auf einen PDA kopiert und Offline benutzt werden. Hierfür wird
Für den kostenlosen Reader "Mobipocket" hat man dann allerdings über ein Jahr alte Daten. Wem das reicht, der/die kann wie folgt vorgehen:
Speicherkarte
Reader http://m.mobipocket.com/und sich den Reader herunterlädt und auf dem Pocket PC installiert.
Datenbasis http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Unterwegsherunterladen. SpieleSpiele für Pocket PCs gibt es wie Sand am Meer. Etwas (aber nicht viel) dünner wird es, wenn man Freeware-Spiele sucht. Hier eine kleine Auswahl:MP3-PlayerDer MortPlayer gefällt mir recht gut: Download Page von MortPlayerBildbetrachterUm sich schnell mal Bilder z.B. von der Speicherkarte anzeigen zu lassen: xnView PocketDer Pocket LOOX bräuchte dann für den Download die Version "Pocket PC 2002-2005/Windows Mobile 2005-2006". SudokuFür das Pocket Sudoku wird .NET FC 2.0 für Pocket PCs benötigt. Man bekommt den Installer kostenlos von Microsoft unter NETCFSetupv2.msiKeePassDie mittlerweile riesige Menge an Passwörtern kann ich mir schon seit geraumer Zeit nicht mehr alle merken. Ein Programm zur verschlüsselten Aufbewahrung von Passwörtern ist KeePass. Der Vorteil bei diesem Programm ist, dass die Passwort-Datei nicht nur verschlüsselt abgelegt wird, sondern dass es das Programm für verschiedenste Plattformen gibt, als neben PocketPCs auch für Linux und Windows.WettervorhersageEine wirklich komplett kostenlose Wettervorhersage auch für den europäischen Raum bekommt man mit Weather Watcher bei SingersCreations.com.GeschichteMeine ersten Berührungspunkte mit dieser Sorte Computer hatte ich mit einem Aldi-Gerät, das mit Hilfe einer etwas umständlichen Verkabelung und einer "GPS-Maus" im Auto als Navigationsgerät verwendet werden konnte. Ich liebte meinen PDA (Personal Digital Assistent)! Irgendwann funktionierte die GPS-Kopplung nicht mehr - wohl ein Wackler oder so. Irgendwann im Laufe des Jahres 2006 zeigte das Display schon leichte Auflösungserscheinungen. Leider fiel es mir irgendwann dann so dumm auf den Boden, dass das Display komplett im Eimer war. Immerhin konnte ich mir die Daten "blind" auf den PC retten.Ich schnappte mir den schon seit längerem unbenutzt herumliegenden älteren HP iPAQ meiner besseren Hälfte und benutzte eben dieses fröhlich weiter. Nun ja, bis eben auch dieses herunterfiel (diesmal aus einer Höhe von etwa zwei Metern auf Buchenholz. Das verzieh mir HP überhaupt nicht, denn das Gerät machte nun keinen Mucks mehr. So lebte ich einige Wochen ohne jegliches ausgelagertes Hirn mehr schlecht als Recht vor mich hin. Reparaturversuche meinerseits schlugen bei beiden Geräten fehl. Ein neues Gerät musste her - am besten eines mit integriertem GPS! Bei eBay wurde ich schließlich fündig und schon war ich stolzer Besitzer eines Fujitsu-Siemens Pocket LOOX N520 (und einige Euro ärmer).
R. Erl, 04.06.2007, 08.06.2007 |
||
|
||